- string
- 1. noun
how long is a piece of string? — (fig.) wie weit ist der Himmel?
[have/keep somebody] on a string — [jemanden] an der Leine (ugs.) od. am Gängelband [haben/halten]
pull [a few or some] strings — (fig.) seine Beziehungen spielen lassen
there are strings attached — (fig.) es sind Bedingungen/es ist eine Bedingung damit verknüpft
without strings, with no strings attached — ohne Bedingung[en]
have another string to one's bow — (fig.) noch ein Eisen im Feuer haben (ugs.)
3) in pl. (Mus.) (instruments) Streichinstrumente; (players) Streicher2. transitive verb,string quartet/orchestra — Streichquartett/-orchester, das
strung1) bespannen [Tennisschläger, Bogen, Gitarre usw.]2) (thread) auffädeln; aufziehenPhrasal Verbs:- academic.ru/92184/string_along">string along- string out- string together- string up* * *1. [striŋ] noun1) ((a piece of) long narrow cord made of threads twisted together, or tape, for tying, fastening etc: a piece of string to tie a parcel; a ball of string; a puppet's strings; apron-strings.) die Schnur2) (a fibre etc, eg on a vegetable.) die Faser3) (a piece of wire, gut etc on a musical instrument, eg a violin: His A-string broke; (also adjective) He plays the viola in a string orchestra.) die Saite; Streich-...4) (a series or group of things threaded on a cord etc: a string of beads.) die Schnur2. verb1) (to put (beads etc) on a string etc: The pearls were sent to a jeweller to be strung.) aufreihen2) (to put a string or strings on (eg a bow or stringed instrument): The archer strung his bow and aimed an arrow at the target.) (be-)spannen3) (to remove strings from (vegetables etc).) abziehen4) (to tie and hang with string etc: The farmer strung up the dead crows on the fence.) aufhängen•- strings- stringy
- stringiness
- string bean
- stringed instruments
- have someone on a string
- have on a string
- pull strings
- pull the strings
- string out
- strung up
- stringent
- stringently
- stringency* * *string[strɪŋ]I. nball/piece of \string Knäuel m o nt/Stück nt Schnur2. (fig: controls)to pull \strings seine Beziehungen spielenlassento pull the \strings die Fäden in der Hand habento pull all the \strings alle Hebel in Bewegung setzenwith \strings attached mit Bedingungen verknüpftmost of these so-called special offers come with \strings attached die meisten so genannten Sonderangebote sind mit versteckten Bedingungen verknüpftwith no \strings attached ohne Bedingungenpuppet on \strings Marionette fguitar \string Gitarrensaite ffour-\string violin viersaitige Violineto pluck a \string eine Saite zupfen5. (in an orchestra)▪ the \strings pl (instruments) die Streichinstrumente pl; (players) die Streicher pl6. SPORT (on a racket) Saite f\string of pearls Perlenkette f8. (fig: series) Kette f, Reihe fhe experienced a \string of setbacks er erlebte einen Rückschlag nach dem anderena \string of disappointments eine Reihe von Enttäuschungena \string of hits eine Reihe von Hits\string of scandals Reihe f von Skandalen\string of successes Erfolgsserie f\string of oaths Schwall m von Flüchen9. COMPUT Zeichenfolge f, Zeichenkette fsearch \string Suchbegriff m10.▶ to have another [or a second] \string to one's bow BRIT noch ein Eisen im Feuer haben▶ to have two \strings to one's bow BRIT zwei Eisen im Feuer haben▶ to have sb on a \string jdn an der Leine habenII. vt<strung, strung>▪ to \string sth1. (fit) etw besaiten, auf etw akk Saiten aufziehento \string a racket SPORT einen Schläger bespannen2. (attach) etw auffädeln [o aufziehen]to \string beads Perlen auffädeln* * *[strɪŋ] vb: pret, ptp strung1. n1) (pl rare = cord) Schnur f, Kordel f, Bindfaden m; (on apron etc) Band nt; (on anorak, belt) Kordel f; (of puppet) Faden m, Schnur f, Draht mto pull strings (fig) — Fäden ziehen, Beziehungen spielen lassen
without strings, with no strings attached — ohne Bedingungen
a relationship with no strings attached —
he wants a girlfriend but no strings attached — er möchte eine Freundin, will sich aber in keiner Weise gebunden fühlen
2) (= row of beads, onions etc) Schnur f; (of racehorses etc) Reihe f; (of people) Schlange f; (of vehicles) Kette f, Schlange f; (fig = series) Reihe f; (of lies, curses) Haufen m, Serie fa twelve-string guitar — eine zwölfsaitige Gitarre
to have two strings or a second string or more than one string to one's bow — zwei Eisen im Feuer haben
See:→ second string4) stringspl(= instruments)
the strings — die Streichinstrumente plhe plays in the strings — er ist Streicher, er gehört zu den Streichern
5) (BOT) Faden m6) (COMPUT of characters) Zeichenfolge f2. vt1) (= put on string) aufreihen, auffädeln, aufziehenSee:3) beans abfasern, (die) Fäden (+gen) abziehen4) (= space out) aufreihenthey strung lights in the trees — sie haben Lampen in die Bäume gehängt
* * *string [strıŋ]A s1. Schnur f, Bindfaden m2. (Schürzen-, Schuh- etc) Band n, Kordel f:have sb on a string jemanden am Gängelband oder am Bändel oder in seiner Gewalt haben3. pla) Drähte pl (eines Marionettenspiels)b) fig Beziehungen pl:pull the strings fig die Fäden in der Hand halten, der (die) Drahtzieher(in) sein; seine Beziehungen spielen lassen;pull the strings in midfield (besonders Fußball) die Fäden im Mittelfeld ziehen;pull all strings (possible) to inf fig alles daransetzen um zu inf, alle Hebel in Bewegung setzen um zu inf;he had to pull a few strings to get the job er musste ein bisschen nachhelfen oder ein paar Beziehungen spielen lassen, um die Stelle zu bekommen4. (Perlen- etc) Schnur f:a string of pearls5. fig Reihe f, Kette f:a string of five draws SPORT eine Serie von fünf Unentschieden;string of islands Inselkette;a string of questions eine Reihe von Fragen;a string of vehicles eine Kette von Fahrzeugen6. Koppel f (von Pferden etc)7. a) MUS Saite f (auch eines Tennisschlägers etc), pl auch Bespannung fb) pl Streichinstrumente pl, (die) Streicher pl:touch a string fig eine Saite zum Erklingen bringen; → harp B 28. (Bogen) Sehne f:be a second string das zweite Eisen im Feuer sein ( → A 12); → bow2 A 19. BOTa) Faser f, Fiber fb) Faden m (der Bohnen)10. ZOOL obs Flechse f11. ARCHa) → stringcourseb) (Treppen) Wange f12. besonders SPORT (erste etc) Garnitur:be a second stringa) zur zweiten Garnitur gehören,b) fig die zweite Geige spielen ( → A 8)13. fig Haken m:have a string (attached) to it einen Haken haben;no strings attached ohne BedingungenB adj MUS Saiten…, Streich(er)…:string department (oder group, section) Streicher(gruppe) pl(f)C v/t prät und pperf strung [strʌŋ]1. mit Schnüren oder Bändern versehen2. eine Schnur etc spannen3. (zu-, ver)schnüren, zubinden4. Perlen etc aufreihen5. fig aneinanderreihen, verknüpfen6. MUSa) besaiten, bespannen (auch einen Tennisschläger etc)b) ein Saiteninstrument stimmen7. einen Bogena) mit einer Sehne versehenb) spannen8. einen Saal etc behängen (with mit)9. string up besonders pperf jemanden, jemandes Nerven anspannen:string o.s. up toa) sich in eine Erregung etc hineinsteigern,b) sich zu etwas aufraffen:10. string upa) Lampions etc aufhängen,b) umg jemanden aufknüpfen11. US sl jemanden verarschen12. string along umga) jemanden hinhalten,b) jemanden einwickeln, täuschen (beide:with mit)13. besonders Bohnen abziehen14. string out räumlich oder zeitlich einteilen:strung out over ten years auf 10 Jahre verteilt15. be strung out bes US sla) drogensüchtig seinb) high sein (unter Drogeneinfluss stehen):he was strung out on pot er hatte sich zugekifftd) (körperlich, nervlich) fix und fertig seinD v/i1. string alonga) sich in einer Reihe bewegen (Personen, Fahrzeuge),b) umg sich anschließen (with sb jemandem), mitmachen2. Fäden ziehen (Sirup etc)* * *1. noun1) (thin cord) Schnur, die; (to tie up parcels etc. also) Bindfaden, der; (ribbon) Band, dashow long is a piece of string? — (fig.) wie weit ist der Himmel?
[have/keep somebody] on a string — [jemanden] an der Leine (ugs.) od. am Gängelband [haben/halten]
pull [a few or some] strings — (fig.) seine Beziehungen spielen lassen
there are strings attached — (fig.) es sind Bedingungen/es ist eine Bedingung damit verknüpft
without strings, with no strings attached — ohne Bedingung[en]
2) (of bow) Sehne, die; (of racket, musical instrument) Saite, diehave another string to one's bow — (fig.) noch ein Eisen im Feuer haben (ugs.)
3) in pl. (Mus.) (instruments) Streichinstrumente; (players) Streicherstring quartet/orchestra — Streichquartett/-orchester, das
4) (series, sequence) Kette, die; (procession) Zug, der2. transitive verb,strung1) bespannen [Tennisschläger, Bogen, Gitarre usw.]2) (thread) auffädeln; aufziehenPhrasal Verbs:* * *(UK) n.Bindfaden m. (Computers) n.Zeichenkette f.Befehlssatz m. (music instruments) n.Saite -n f. n.Kette -n f.Schnur -¨e f. v.(§ p.,p.p.: strung)= aufreihen v.bespannen (mit Saiten) v.
English-german dictionary. 2013.